Das Glücksspiel ist fast so alt wie die Menschheit selbst. Bereits vor über 5.000 Jahren vergnügten sich Menschen mit Würfelspielen. Die ersten sechsseitigen Würfel aus Knochen oder Elfenbein fand man in den Gebieten des heutigen Chinas. Während früher die Menschen daran glaubten, höhere Mächte und Götter könnten das Spiel beeinflussen, sieht es heute schon ein wenig anders aus. Was nicht heißen soll, dass nicht doch noch einige beim Glücksspiel ein kleines Gebet vor sich hinmurmeln.
Das Potenzial, nach dieser Form Spiel süchtig zu werden, ist verhältnismäßig hoch. Viele Menschen verfallen einer Spielsucht. Der stetige und schier unstillbare Hunger nach einem Sieg, veranlasste schon früher die Menschen dazu, Hof und Haus zu versetzen. Es ist wahrlich ein Balanceakt zwischen Vergnügen und drohender Sucht. Mitunter verwetten die Spieler nicht nur ihr gesamtes Vermögen, teilweise liegen die Autoschlüssel vom Jahreswagen als Sicherheit vor. Soweit sollte man es jedoch nicht kommen lassen.
Online Casinos boomen
Der Gang in die Spielhallen bleibt vielen künftig erspart, denn die Online Casinos boomen. Beworben werden aktuell nur jene Online Casinos, die in Schleswig-Holstein eine Zulassung erhalten haben. Das erklärt den dezenten Hinweis in der Werbung, dass nur Personen mit einem festen Wohnsitz in Schleswig-Holstein diese Portale nutzen dürfen.
Dabei ist die Nachfrage nach Online Casino Spielen enorm angestiegen. Nicht zuletzt ist das sicherlich auch der aktuellen Lage zu verschulden. Im Lockdown und mit den strengen Auflagen wie Abstandsregel und Mundschutz fühlen sich viele nicht sonderlich wohl, in eine Spielhalle zu gehen. Die Suche nach Alternativen hat begonnen und fündig geworden sind die Leute online. Abgesehen von einer schier unüberschaubaren Auswahl an Online Spielen, die kostenlos oder auch kostenpflichtig gespielt werden können, ist das Angebot im Hinblick auf Online Casinos noch eingeschränkt. Das jedoch wird sich ändern.
Neue Regelungen für das kommende Jahr
Während es aktuell in Schleswig-Holstein möglich ist, in einigen Gebieten auf online Casinos zuzugreifen, ist der Rest der Republik noch nicht so weit. Doch das soll sich im nächsten Jahr ändern. 2021 tritt eine neue Regulierung von Online Casinos in Kraft. Diese soll vor allem Spieler schützen und ihnen die Möglichkeit bieten, zwischen seriösen und unseriösen Angeboten besser unterscheiden zu können.
Vor allem werden Anbieter per Gesetz dazu verpflichtet, potenzielle Spielsüchtige zu schützen. Das soll unter anderen über ein monatliches Einzahlungslimit erfolgen. Außerdem müssen bestimmte Parameter in der Lage sein, mögliche Suchtspieler frühzeitig zu erkennen und ihnen Hilfe anzubieten.
Gesellschaftsspiele und Puzzles auf dem Vormarsch
Wer hätte es gedacht, doch neben all den verlockenden online Angeboten hat sich eine weitere Branche während der Corona-Krise über einen unglaublichen Zuwachs an Nachfragen erfreuen dürfen: Hersteller von Gesellschaftsspielen und Puzzles! In einigen online Shops kaum noch verfügbar und mit ungewisser Lieferfrist versehen, boomen Lege- und Geduldsspiele. Sie haben eine beruhigende Wirkung, so Spezialisten und Experten.
Jetzt, da vielerorts die Sommerferien begonnen haben oder in den nächsten Tagen beginnen, suchen Menschen nach Beschäftigungsmöglichkeiten. Viele verkneifen sich den lang ersehnten Sommerurlaub und verbringen ihre freien Tage lieber daheim. Was liegt da näher, als sich mit etwas zu beschäftigen, was beruhigt und entspannt. Da ist es nicht verwunderlich, dass es vor allem Puzzles sind, die eine hohe Nachfrage ausgelöst haben. Für jedes Alter und vor allem für jeden Geschmack gibt es zig verschiedene Motive, ob im klassischen 2D oder inzwischen auch in 3D. Einige wagen sich an ein gigantisches Projekt und entscheiden sich für Ausgaben mit über 10.000 Teilen. Ob der Sommer dafür ausreicht, um das Bild zu legen, steht auf einem anderen Blatt.
Kleiner Tipp für all diejenigen, die zwar Puzzles mögen, aber dennoch lieber digital unterwegs sind. Ja, es gibt selbstverständlich auch online Angebote, um das Geduldsspiel aller Geduldsspiele zu spielen.
Fazit
In Krisenzeiten besinnen sich die Menschen gern auf die kleinen Dinge. Dazu zählt das Freizeitvergnügen des Spielens. Vor allem online nutzen immer mehr Menschen die vielen Angebote und im kommenden Jahr dürfte der Boom der Online Casinos eine neue Dimension erreichen.